13.01.2020 Viele Veränderungen und neue Ziele |
|
Das letzte Jahr hat mich gelehrt, dass das Glück sehr viel vergänglicher ist, als ich es glaubte. Immer dann, wenn man denkt, endlich etwas erreicht zu haben, kommt das Leben und wirft einem einen Knüppel zwischen die Beine. Es gab viele bittere Veränderungen in meinem Leben. Menschen, denen ich bedingungslos vertraute, haben mich verraten. Dafür haben mich andere aufgefangen - Freunde standen mir plötzlich zur Seite, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Allen, die mich in dieser wirklich dunklen Zeit begleitet haben, will ich von Herzen danken. Ihr wisst - ich vergesse nie etwas! Nicht das Gute und nicht das Schlechte. Mit dem neuen Jahr wird es Zeit, nach vorn zu sehen und all das bis zu dem Tag hinter mir zu lassen, an dem ich das literarisch verarbeiten werde, wie es meine Art ist.
Zu den traurigen Abschieden gehört auch das Ende unserer Lesebühne Phrase4. Wir hatten sechs fantastische Jahre zusammen! Ich danke Sabine Dreßler, Franis Mohr und Henning H. Wenzel dafür, mir bei meiner literarischen Weiterentwicklung geholfen zu haben. Nun wird es Zeit für neue Projekte.
Trotz aller Veränderungen werde ich weiterhin mit meinen Texten live zu erleben sein. Unter anderem am 18. Januar bei der Musikalischen Lesebühne Hospitalstraße in Görlitz. Darauf freue ich mich schon sehr. |
|
13.05.2019 Buchpremiere und Nachwehen |
|
Vergangenen Freitag gab es eine schöne Buchpremiere für Distiller's Edition im Buchladen "Shakespeares Enkel". Mit dabei waren viele liebe Zuhörer mit teils langen Anreisewegen. Gefreut habe ich mich über jeden einzelnen und möchte dafür von ganzem Herzen noch einmal Danke sagen!
Heute nun erschien ein kleiner Rückblick auf die Premierenlesung und eine sehr feine Rezension in den Dresdner Neueste Nachrichten. Das hat dem Freitag noch einmal etwas mehr Glanz verliehen! Ich bedanke mit ganz herzlich bei Tomas Gärtner für die freundliche Rezension. | 
|
Nun noch eine gute Nachricht für alle, die am Freitag nicht dabei sein konnten. Es wird noch eine zweite Lesung und eine kleine Bucherscheinungsfeier geben - am Freitag, den 7. Juni im Stadtteilhaus Neustadt |
|
17.03.2019 Aller guten Dinge sind drei! |
|
Nun kann ich endlich das Geheimniss lüften. Ab April wird es einen zweiten Erzählband von mir im Handel geben. Der Nachfolger der Fliegenden Schildkröten wird Distiller's Edition heißen. Und so wird er aussehen =>
Darin sind die schönsten Geschichten der vergangenen Jahre mit meiner Lesebühne Phrase4 zu finden. Ganze 19 an der Zahl, von ernsthaft-berührend bis subtil-schwarzhumorig dürfte für jeden Geschmack das passende dabei sein.
Welche Erzählung gefählt Euch am besten? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen! | 
|
|
23.08.2018 Neue Termine |
|
Der heiße Sommer nähert sich dem Ende. Jede Menge neuer Termine sind für den Herbst dazu gekommen. So lese ich zum Beispiel am 9.9. im Rahmen von Dresden (er)lesen auf der Albrechtsburg in Dresden und am 4.11. als Kulturbeitrag in Leipzig. Alle Termine finden sich hier.
Die Arbeit am Nachfolger der Fliegenden Schildkröten läuft auf Hochtouren. Freut Euch auf viele Publikumslieblinge der vergangenen Lesebühnenjahre! Bald gibt es mehr Infos!
Außerdem freut es mich, dass mein Erstling Drei Monde noch nicht in Vergessenheit geraten ist, sondern einen Platz zwischen den ganz Großen des Genres, wie dem Neuromancer von William Gibson gefunden hat. Mehr unter Rezensionen. | 
 |
|
26.05.2018 Ein mühsames Geschäft... |
|
Wenn man sich dem Schreiben mit Leidenschaft verpflichtet, sind Höhepunkte und Tiefschläge gleichermaßen verteilt. Zu ersteren zählt eine weitere, sehr schöne Saison mit meiner Lesebühne Phrase4. Tolle Kollegen sitzen da mit auf der Couch - auch Autoren, die man lange Zeit bewundert hat. Der Applaus des Publikums und die tolle Athmosphäre an jedem Lesebühnenabend sind Ansporn, nicht aufzugeben. Frustrierend hingegend verläuft die Suche nach einer Heimat für meine geliebte Faralda. Trotz aller Bemühungen einen Verlag mit Interesse an hochwertiger Literatur zu finden, bin ich noch keinen Schritt weiter. Ein kleiner Trost ist, dass es im Frühjahr 2019 einen neuen Kurzgeschichtenband geben wird. Die Vorbereitungen laufen. |
|
06.01.2018 Gute Vorhaben fürs neue Jahr |
|
Nachdem mir Faralda vier Jahre lang den Schlaf raubte, wird es langsam Zeit, sie in die Welt zu entlassen. Unzählige Stunden Recherche, Plottplanung und Ausgestaltung haben sich auf 370 Seiten verdichtet. Nun werde ich mich, nach all den Abenteuern, mit ihr auf die Suche nach einem innovativen Verlag machen, der mutig genug ist, ein abgefahrenes Konzept zu unterstützen.
"In einem eisenzeitlichem Dorf begegnet die kleine Faralda dem machtsüchtigem Stammesführer Wittiko. Mit einer Mischung aus kindlicher Naivität und prophetischer Weitsicht verspricht sie ihm, dass sie einst Alderfrau des Landes wird und Wittiko sie nur lieben könne oder sterben müsse. Diese unbedachten Worte sind der Beginn einer langen Flucht, eines Eintauchens in die Mythologie und die Kultur der frühen Slawen. Eine Begegnung mit Wald- und Wiesengeistern, ..." (mehr) |
 |
|
11.08.2017 Vorbereitungen auf eine neue Lese-Saison |
|
Zwei fantastische Lesungen in Meißen und Freital liegen hinter mir und ich war beide Male restlos ausverkauft. Das ist ein sehr ambivalentes Gefühl. Einerseits ist die Freude riesengroß, dass meine Texte die Zuhörer begeistern konnten. Andererseits ärgerte ich mich, nicht noch mehr Bücher eingepackt zu haben. ;) Jedenfalls nehme ich den Schwung mit in die kommenden Arbeiten, denn die neue Saison mit Phrase4 wirft schon ihre Schatten voraus. Am Dienstag hieß es daher erst einmal "Fotoshooting" mit Olga und Carsten. Inoffizielles Motto der Veranstaltung: Erwachsene Menschen tun alberne Dinge. Drei Impressionen gibt es unten zu sehen. Die restlichen Fotos werden nach und nach auf der Phrase4-Seite veröffentlicht.
|
20.05.2017 Sommerpause und sommerliche Termine |
|
Die Lesebühne Phrase4 hat sich mit einem grandiosen Saisonfinale in die Sommerpause verabschiedet. Couchgast war dieses Mal Jens-Uwe Sommerschuh. Nun ist Zeit, neue Geschichten zu erleben, zu sammeln und zu schreiben. Außerdem wartet ein kleines heldenhaftes Mädchen darauf, als Zauberweberin die literarische Welt zu erobern. Der Begriff "Sommerpause" ist also nicht ganz zutreffend.
Zudem stehen derzeit noch zwei Sommertermine auf dem Plan. Einmal lese ich am 10. Juni zum Literaurfest Meißen. Und die Woche darauf bin ich mit Lesebühnen-Kollegen Francis Mohr bei den KulturAllTagen in Freital Potschappel zu Gast. Beide Male werde ich Kurzgeschichten aus "Fliegende Schildkröten" vorlesen.
Noch mehr Termine gibt es hier. |
 |
|
01.05.2017 Auf geht es nach Glashütte! |
|
Das Poetenpalaver hat die Phrase4-Mannschaft zu einem Gastspiel nach Glashütte eingeladen. Nachdem ich beim letzten Mal leider nicht mit dabei sein konnte, freue ich mich nun um so mehr auf unseren Auftritt am Sonnabend, den 6. Mai. Los geht es um 19:00 Uhr im Arthur-Fiebig-Haus in Glashütte. Neben meinen Kollegen Francis Mohr und Henning H. Wenzel wird noch die wunderbare Marie Sanders mit an Bord sein.
Weiter geht es dann am 16. Mai mit der letzten Ausgabe von Phrase4 vor der Sommerpause. Dann wird niemand geringeres als Jens-Uwe Sommerschuh auf unserer Couch Platz nehmen. Auf diesen Abend freue ich mich schon ganz besonders!
Wenn alles klappt, folgt dann noch ein Auftritt in Freital und einer beim Literaturfest Meißen.
Noch mehr Termine gibt es hier. |
 |
|
10.12.2016 Premierenlesung im Breitengrad |
|
Teil zwei der Premierenfeierlichkeiten anläßlich des Erscheinen meines zweiten Buches. Und noch eine Zwei: zum zweiten Mal dieses Jahr durfte ich im Breitengrad in Laubegast zu Gast sein. Wie versprochen gab es Kurzgeschichten am Kamin und schön scharfes nepalesisches Essen. Nun habe ich wieder einmal herzlich zu danken! Zu allererst dem Team vom Breitengrad für die Gastfreundschaft, das Essen, den Kamin und die ganze Vorbereitung. Zum zweiten Olga, die wieder großartige Fotos gemacht hat. Und zum dritten allen, die mir ihre Zeit geschenkt und meinen Geschichten gelauscht haben!
Ich wünsche allen eine stressfreie Weihnachtszeit und hoffe auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr!
|
03.12.2016 Premierenlesung in der "Wanne" |
|
Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die gestern mit mir die Premiere von "Fliegende Schildkröten" gefeiert haben! Es war ein wunderbarer Abend! Toll, dass ihr da wart! Und Danke an Thomas Eisenhuth für die fantastischen Fotos.
Wer es verpasst hat, ist herzlich nächste Woche zur 2. Buchpremiere im Breitengrad in Laubegast eingeladen. (mehr)
|
23.11.2016 Herzliche Einladung zur Premierenleseung! |
|
Die Termine für meine beiden Premierenlesungen zu Fliegende Schildköte stehen. Ich freue mich sehr, dafür Orte gefunden zu haben, mit denen ich besondere Erinnerungen verknüpfe.
Die erste Lesung findet am 2. Dezember um 20:00 Uhr im Theater Wanne (Stadtteilhaus Neustadt, Prießnitzstr. 18) statt. Hier hatte ich vor 4 Jahren meine Buchpremiere zu Drei Monde.
Eine Woche später, am 9. Dezember um 20:00 Uhr findet die zweite Lesung im Breitengrad (Altlaubegast 8) statt. Hier hatte ich Anfang des Jahres einen wunderschönen Abend mit den Kollegen von Phrase4 bei der Veranstaltung "Whisky und Literatur".
Ihr habt die Qual der Wahl! Kommt vorbei! Ich freue mich auf Euch! |
 |
|
20.10.2016 Da ist das Ding! :) |
|
Lange habe ich darauf gewartet und musste alle, die nach meinen Geschichten fragten vertrösten. Nun ist endlich mein zweites Buch erschienen. Nach und nach halten die Fliegenden Schildköten Einzug bei den Online-Händlern und auch der kleine, unterstützenswerte Buchladen um die Ecke sollte das Büchlein inzwischen bestellen können. Ich freue mich und hoffe, die Geschichten kommen beim Selberlesen genauso gut an, wie live auf der Bühne. Sollten Euch die Schildkröten demnächst über den Weg laufen - vor allem an ungewöhnlichen Orten oder neben anderen Schildkröten, würde ich mich sehr über ein Foto freuen.
Eine Premierenlesung wird es auch noch geben. Den Termin mache ich rechtzeitig bekannt. |
 |
|
20.05.2016 Sommerpause - Zeit für anderes! |
|
Nach dem "ritterlichen Duell" mit den Waffen der Kurzprosa, dass ich mit dem Leipziger Robert Reimer ausfocht und der Mai-Ausgabe von Phrase4 gehe ich in die Sommerpause. Ein paar Kurzauftritte evtl. zu umsonst&draußen und dem Hechtfest folgen. Ansonsten ist jetzt mal Zeit für anderes. Mein Romanmanuskript zum Beispiel und die Vorfreude auf das Erscheinen meines Kurzgeschichtenbandes im Herbst.
PS: Wie auf dem Foto zu sehen, einigte ich mich mit Robert auf ein faires Unentschieden :) |
 |
|
21.04.2016 Lesung im Rahmen des 25. Sächsischen Literaturfrühlings |
|
Die Freie Literaturgesellschaft Leipzig e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum 25. Mal den Sächsischen Literaturfrühling. Unter dem Motto "Kampf gegen Windmühlenflügel" lesen sächsische Autoren vom 18. März bis 29. Mai in Bibliotheken, Cafés, Kirchen, Jugendclubs und auf dem Friedhof. Die einzige Literaturfrühlingslesung in Dresden lässt den Leipziger Robert Reimer und mich aufeinander treffen. In einem "ritterlichen Duell" mit den Waffen der Kurzprosa werden wir beide einen unterhaltsamen Einblick in unser Schaffen geben. Unter dem Motto: "Alles für die Katz" geht es ums Scheitern und aussichtslose Kämpfe. Los gehts um 20:00 Uhr in der veränderbar, im Hinterhaus der Görlitzer Str. 42. Der Eintritt ist frei.
|
 |
|
03.03.2016 Die Vorfreude steigt und etwas zu sehen gibts auch :) |
|
Im Verlagsprogramm des Dresdner Buchverlags gibt es tatsächlich schon das Titelbils meines Kurzgeschichtenbandes zu sehen, der im Herbst erscheinen soll. Nun ist auch der Name offiziell: "Fliegende Schildkröten". Nur die Geschichtenauswahl ist noch nicht ganz abgeschlossen. Es gibt heisse Kandidaten - aber welche Storie es tatsächlich in die Auswahl schafft? Lasst Euch überraschen! :) |
 |
|
10.01.2016 Mal wieder in der Zeitung |
|
In der Januar-Ausgabe des Dresdner Stadtmagazin Urbanite ist mal wieder ein Artikel über unsere Lesebühne Phrase4 erschienen. Das ganze noch mit einem professionellen Foto von Olga - ich bin begeistert!
[...] Dies mag an den sympathischen Protagonisten liegen [...]
Danke Kaddi für die Komplimente!
|
 |
|
31.12.2015 Schon wieder vorbei |
|
Das mag jetzt abgedroschen klingen, aber dieses Jahr war viel schneller vorbei, als die vorangegangenen. Vielleicht liegt es daran, dass einfach sehr viel passiert? Nunmehr 2 Jahre Lesebühne Phrase4 mit dem Anspruch, jeden Monat zwei gute Texte vorzulesen. Eine professionell gestemmte DreRoCo mit immer besser werdenden Küchenteam. Gastauftritte bei der Bardinale, der Literaturmesse und dem Literaturfest in Meißen. Kein Wunder, dass ich das Gefühl habe, die Zeit rast davon. Und um dem ganzen etwas positives abzugewinnen - die Wartezeit auf das neue Buch, das im Herbst erscheinen soll, wird immer kürzer. |
 |
|
31.10.2015 Bardinale zum Zweiten |
|
In diesem Jahr gab es wieder eine Bardinale mit dem Schwerpunkt Afrika. Und wie vor zwei Jahren wurde wieder ein Pecha Kucha-Wettbewerb veranstaltet. Nachdem ich schon absagen wollte, weil ich keinen wirklichen Bezug zu Afrika habe, kam mir im Urlaub doch noch die entscheidende Idee. Die Umsetzung bereitete mir dann doch noch etwas Kopfschmerzen und eine arbeitsreiche Nacht, aber mit dem Ergebnis kann ich zufrieden sein - ich habe gewonnen! :) Jetzt lasse ich mir den Whisky schmecken, der als Belohnung und Arbeitsmotivation immer in Gedanken dabei war. |
 |
|
21.06.2015 Pause ... auch schön |
|
Nach zwei Auftritten beim Literaturfest Meißen und der letzten Lesebühne Phrase4 vor der Sommerpause, kehrt nun erst einmal wieder etwas Ruhe ein. Zeit, einen neuen Vorrat an Kurzgeschichten anzulegen, an längeren Manuskripten zu schreiben oder einfach mal nichts zu tun. Auch schön!
Von meinem Auftritt auf dem Heinrichsplatz in Meißen gibt es ein paar schöne Bilder von Kerstin Fiedler die ich niemanden vorenthalten will. |
 |
|
01.06.2015 Viel passiert ... und weiter gehts |
|
Dass die Abstände zwischen den Newseinträgen immer größer werden hat, anders als man vermuten könnte, seinen Grund nicht darin, dass nichts passiert, sondern vielmehr darin, dass so viel passiert. Die monatlichen Auftritte mit der Lesebühne Phrase4 fordern ihren Tribut und ich komme nicht mehr hinterher, alle rechtzeitig anzukündigen. Nicht verpassen solltet Ihr allerding den 16. Juni, denn dann gibt es in der veränderbar die letzte Ausgabe vor der Sommerpause.
Davor gibt es auch wieder zwei Gastspiele bei Deutschlands größten Open-Air-Lesefest - dem Literaturfest Meißen. Am Freitag, den 12. Juni lese ich um 20:00 Uhr auf dem Heinrichslatz und gleich danach um 20:00 Uhr mit dem Rest des Phrase4-Kollektivs in Nettes Weinhandlung jeweils meine Lieblingskurzgeschichten. Mehr Infos unter Termine.
|

 |
|
02.01.2015 Ich habe das (aller-) letzte Wort - im Magazin FRIZZ |
|
Das Dresdner Magazin FRIZZ hat mich um meine Meinung für die Rubrik "Das letzte Wort hat ..." gebeten. Meine Antworten können in der Januar-Ausgabe nachgelesen werden. (Seite 22)
Danke an die Redaktion des FRIZZ und an Doreen Sigmund!
Schade! Wie ich gerade erfahren habe, wird das Magazin nach dieser Ausgabe eingestellt. Da hatte ich dann wirklich das allerletzte letzte Wort.
|
 |
|
09.12.2014 Phrase4 jetzt mit eigener Facebook-Seite. |
|
Um mit der Zeit zu gehen, gibt es für unsere Lesebühne Phrase4 nun eine eigene Facebook-Seite. So sieht dann die "soziale Interaktion" aus.
Und wenn Ihr auch Euer Gesicht an dieser Stelle sehen wollt, dann freue ich mich über viele erhobene Daumen!
Und nebenbei verpasst man auch keine Veranstaltungseinladung und keinen Nachbericht mehr!
|
|
|
16.11.2014 DreRoCo Herbstgold V - Puhhhh! |
|
Mit Gipsfuß und kurzem Atem die 5. Auflage der DreRoCo Herbstgold über die Bühne gebracht. Puh! 3 Tage und 2 Nächte nonstop Rollenspiel, dazu Verpflegung für mehr als 100 nimmermüde Würfelschwinger. Alles reibungslos über die Bühne gebracht.
...aber langsam werde ich zu alt für den Spaß :)
|
 |
|
01.10.2014 Mein Text bei "Word Rock" im Magazin FRIZZ |
|
Im Dresdner Magazin FRIZZ wird jeden Monat unter der Rubrik "Word Rock" ein Dresdner Autor mit Text und Foto vorgestellt. Für die Oktober-Ausgabe durfte ich etwas beisteuern und entschloss mich, aufgrund der begrenzten Zeichenanzahl, für den Anfang von "Viele kleine Dinge". Diesen Text hatte ich für Phrase4 im September geschrieben und er ist sehr gut angekommen. Vielleicht sollte ich aber den Titel ändern und die Geschichte lieber "Nicht nachmachen!" nennen. Aber lest selbst. (Seite 24)
Danke an die Redaktion des FRIZZ und an Doreen Sigmund für die freundliche Aufnahme!
|
 |
|
28.08.2014 Mal wieder eine Rezension zu "Drei Monde" |
|
Beim Online-Magazin für Fantastik, Historie und Abenteuerliteratur Ewige Welten wurde im Juli 2014 eine neue Rezension zu "Drei Monde" veröffentlicht. Unter dem Titel "Eine Zukunft ohne Zukunft" steht unter anderem der Satz
[...] Ein Leseerlebnis der völlig individuellen Art! [...]
Ich freue mich und sage herzlich Dankeschön!
|
 |
|
28.04.2014 Doppel-Lesung zum Literaturfest in Meißen |
|
Nachdem das Literaturfest Meißen letztes Jahr ins Elbehochwasser gefallen ist, gibt es dieses Jahr einen zweiten Anlauf. Und weil ich noch was nachzuholen habe, werde ich am Pfingstsonnabend gleich zweimal lesen. Einmal um 18:00 Uhr auf dem Heinrichsplatz aus "Drei Monde" und um 21:30 Uhr in Nettes Weinhandlung ein perönliches "Best of Phrase4". Na dann hoffe ich mal, dass das Wetter dieses Jahr mit spielt.
|
 |
|
31.03.2014 Kulturmagazin DRESDNER mit Vorstellung von Phrase4 |
|
Nun hat es unsere Lesebühne Phrase4 auch in das Kulturmagazin DRESDNER geschafft. Ein sehr schöner Artikel findet sich in der aktuellen April-Ausgabe. Das Heft gibts kostenlos in allen Clubs und Szene-Kneipen.
Veröffentlicht wurde der Beitrag außerdem beim Dresdner Onlinemagazin für Kultur "elbmargarita"Schaut rein und lest selbst!.
|
 |
|
04.03.2014 Sprachlos in Nebelschwaden |
|
So langsam gehen mir die Supelative aus, wenn ich beschreiben soll, welche Ressonanz unsere Lesebühne Phrase4 erlebt. Auch die Februarausgabe setzte noch einmal einen drauf und es blieb nur eine schmale Gasse, um durch das Publikum auf die Bühne zu kommen. Toll!
Am Dienstag, den 18.3. wird es ab 20:00 Uhr dann die Märzausgabe geben. Dieses Mal mit Willi Hetze statt Sabine Dreßler. Als Phrase gilt es ein "kaputtes Blechspielzeug" zu entdecken.
|
11.02.2014 Bühne frei zur nächsten Runde! |
|
Am Dienstag, den 18.2. wird ab 20:00 Uhr die Februarausgabe der Lesebühne Phrase4 zu erleben sein. Wir nehmen wieder Platz auf der Couch in der veränderbar und würden uns freuen, wenn auch die Stühle nicht leer blieben. Zugegeben - der Januar hat da die Messlatte sehr hoch gelegt.
Als Phrase gilt es dieses Mal "exorbitant inkommodierend" zwischen gedrechselten Silben und gehauchten Sätzen herauszuhören. Dem/der Schnellsten und Mutigsten winkt eine kleine Überraschung und die Ehre, die Phrase fürs nächste Mal festzulegen.
|  |
|
01.02.2014 Dresdner Magazin FRIZZ mit Vorstellung von Phrase4 |
|
Heute beginnt nicht nur der Februar, sondern es ist auch eine neue Ausgabe des Dresdner Magazins FRIZZ erhältlich. Wer diese ganz genau durchblättert, wird auf Seite 10 eine ganzseitige Vorstellung unserer Lesebühne Phrase4 finden. Für alle Nicht-Dresdner gibts auch eine Online-Ausgabe.
|
 |
|
28.01.2014 Vorfreude und Nachfreude |
|
War das ein toller Abend! Ich bin noch immer ganz begeistert vom Start ins neue Jahr mit unserer Lesebühne Phrase4 und den Nachwirkungen, die sich immer noch einstellen. Ein voller Saal mit einem begeisterungsfähigen und aufmerksamen Publikum - was wollen wir mehr.
Für mich heißt das nun wieder "ran an die Tastatur", um bis zum nächsten Termin am 18.02.2014 neben einem alten Text aus dem Fundus auch wieder einen neuen präsentieren zu können. Die Vorfreude ist jedenfalls groß!
|
15.01.2014 Nächste Lesebühne Phrase4 |
|
Am Dienstag, den 21. Januar heisst es um 20:00 Uhr in der veränderbar (Neustadt, Görlitzer Str. 42HH) wieder Bühne frei für Kurzweiliges, Ernsthaftes, Skurriles und Lustiges aus vier Leben mit vier Horizonten. Es lesen für Euch Sabine Dreßler, Henning H. Wenzel, Francis Mohr, sowie meine Wenigkeit.
Wer sich bei unserer Lesebühne Phrase4 einen Wein verdienen will, sollte an diesem Abend auf die Phrase "schlechter Bergsteigerwitz" achten und bei dessen Erscheinen sofort auf sich aufmerksam machen (Winken, Schreien, Sachen-vom-Leib-reißen, etc.).
Der Eintritt ist frei. Bei Gefallen kann gern etwas in den Hut entrichtet werden. Ich würde mich sehr freuen, den einen oder anderen im Publikum begrüßen zu dürfen.
|
 |
|
05.12.2013 Erfolgreiche Premiere und Website-Start für Lesebühne Phrase4 |
|
Nach einer sehr gelungenen Premiere von Phrase 4 - Die Lesebühne in der veränderbar - darf ich heute die nächsten Termine und unsere brandneue Seite bekanntgeben! Informationen zu unserer Lesebühne findet ihr zukünftig unter www.phrase4.de. Die nächste Veranstaltung findet am 21. Januar 2014 in der veränderbar statt. Wenn nichts dazwischenkommt, werden wir jeden 3. Dienstag im Monat das Publikum mit Kurzweiligen, Ernsthaften, Skurrilen und Lustigen Geschichten aus eigener Feder unterhalten.
|
 |
|
29.11.2013 Premiere für Lesebühne Phrase4 |
|
Am Anfang stand eine Flasche "Rote Johanna" nach der Lesung bei der 2. Schriftgut auf den Tisch. Was daraus wurde, lässt sich am kommenden Dienstag bestaunen.
Der Premierenlesung von Phrase4 am 3.12.13 werden hoffentlich noch viele im nächsten Jahr folgen, denn wir haben mit Sabine Dreßler, Henning H. Wenzel und Francis Mohr eine gute Truppe und interessante Ideen am Start, sowie mit dem Artderkultur e.V. einen vielversprechenden Veranstalter an unserer Seite..
|
 |
Also, Herzliche Einladung für Phrase4 - die Lesebühne in der Veränderbar, am 3.12.2013 um 20:00 Uhr in die Veränderbar (Görlitzer Str. 42 HH)!
|
|
06.11.2013 DreRoCo Herbstgold IV - Auf zum nächsten Höhepunkt |
|
Nachdem die Schriftgut durch ist, geht es mit voller Kraft und voller Fahrt auf die diesjährige Auflage der DreRoCo Herbstgold zu. Für uns als Orga des größten Rollenspielereigniss Dresdens beginnt nun die heiße Phase, um 3 Tage und 2 Nächte nonstop Rollenspiel für bis zu 100 Leute reibungslos über die Bühne zu kriegen.
Los geht die DreRoCo Herbstgold IV am Freitag, den 15.11.2013 um 17:00 Uhr. Gespielt wird bis zum Sonntag, den 17.11.2013 um 16:00 Uhr im alten Bahnhof in Niedersedlitz (Jugendtreff checkout).
|
 |
|
12.10.2013 Einladung zur "schriftgut" - der 2. Dresdner Literaturmesse |
|
Habe gerade die Einladung erhalten, wieder bei der "schriftgut" mitmachen zu können! Diesmal mit einer Kurzgeschichte im Rahmen der short-storys-"nacht" der Federkrieger Dresden. Los gehts am Freitag, den 01.11.2013 um 18.15 Uhr.
Wer sich für Bücher und deren Entstehung interessiert, sollte weder die Messe, noch diesen Abend verpassen!
Danke an die Federkrieger für die Einladung! |
 |
|
30.09.2013 Die Dresdner Neustadt hat eine Sehenswürdigkeit mehr :) |
|
Da läuft man nichts ahnend durch die Dresdner Neustadt, um sich Spielenachschub zu besorgen und dann steht da plötzlich das eigene Buch im Schaufenster! Fein! Solche Überraschungen mag ich. Und ich sage Danke an die ReckenEcke, die "Drei Monde" in bester Gesellschaft platziert hat.
Ich revanchiere mich mit etwas Werbung und schlage einen passenden Slogan vor:
"Wenn Gott neue Würfel bräuchte, würde er sie in der ReckenEcke kaufen" |
 |
|
03.09.2013 Kurzfristige Einladung zur Bardinale |
|
Vom 12. – 15. September findet dieses Jahr wieder die Bardinale in Dresden statt. Unter dem Titel "Europa ist ein unvollendetes Gedicht" soll der Frage nachgegangen werden, "wie die Dichterinnen und Dichter Europas an der Vernetzung der Kulturen teilnehmen, wie sie die Entwicklungen literarisch und publizistisch reflektieren und ob sie darauf setzen, dass Literatur zu mehr Wissen über den Nachbarn beitragen und Brücken zwischen Menschen bauen kann."
Für Samtag, den 14.9.13 habe ich nun eine Einladung erhalten, mich mit einer Pecha Kucha-Präsentation zu beteiligen. Von 11-15 Uhr soll aus Villa und Garten ein "Hotel Europa" enstehen, in dessen Rahmen im Lesecafé verschiedene Präsentationen zu sehen sein werden. Der Eintritt ist frei.
|
20.07.2013 "Drei Monde" jetzt auch als E-Book zu haben! |
|
Gute Nachrichten erreichen mich immer, wenn ich gerade unterwegs bin! Schlechte Neuigkeiten hingegen kommen, wenn ich zu Hause bin. Das lässt nur einen Schluss zu - ich sollte öfter unterwegs sein :) Wer auch demnächst auf Reisen geht und ein Lesegerät für E-Books oder das passende SmartPhone-Programm besitzt, dem sei die digitale Ausgabe von "Drei Monde" ans Herz gelegt. Nicht so chic wie ein richtiges Buch mit festem Einband, aber dafür schon für wenig Geld zu haben.
|
 |
|
05.06.2013 Literaturfest Meißen abgesagt |
|
Lange haben die Macher mit sich gerungen. Gestern nun wurde das Literaturfest Meißen offizielle abgesagt. Im Anbetracht der unüberschaubaren Wassermassen und der schwierigen Lage in Meißen ist das die einzige richtige Entscheidung. Die Hälfte der Leseorte steht unter Wasser. Wer will dann noch auf den trocken gebliebenen Plätzen vorlesen, wenn nebenan Sandsäcke gefüllt oder Schlamm weggeräumt wird. Ich hoffe, dass die Flut ohne schwere Schäden und Todesopfer vorübergeht und hoffe auf eine Einladung zum Literaturfest 2014.
|
29.05.2013 Programmheft fürs Literaturfest Meißen ist fertig |
|
Heute blicke ich mal wieder mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Meißen. Die positive Meldung ist, dass das Programm fürs Literaturfest steht und nun die Programmhefte fertig gedruckt sind und verteilt werden. Traurig ist, dass der Tausch meiner Lesezeit nicht zu allen durchgedrungen ist und nun im Programm die falsche Zeit drinsteht. Schade! Nach Rücksprache mit der Programmleitung bleibt es aber dabei: Freitag, 7. Juni 2013, um 19:00 Uhr auf dem Heinrichsplatz (mehr)
|
13.05.2013 Lesung zum Literaturfest Meißen rutscht ins Abendprogramm. |
|
Kleine Änderung für die Lesung zum Literaturfest Meißen. Ich habe mit Thomas Rosenlöcher getauscht und lese nun um 19:00 Uhr! Alles andere bleibt wie angekündigt:
Freitag, 7. Juni 2013, um 19:00 Uhr auf dem Heinrichsplatz (mehr)
|
 |
|
19.04.2013 Lesung beim Literaturfest Meißen. |
|
Das Daumendrücken hat geholfen! Ich darf zum Literaturfest Meißen aus "Drei Monde" vorlesen - Freitag, 7. Juni 2013, um 17 Uhr auf dem Heinrichsplatz (mehr)
|
11.04.2013 Anmeldung fürs Literaturfest Meißen. |
|
Mittelalter, Renaissance und Fantasy sind die Leseschwerpunkte von Deutschlands größtem Open-Air-Lesefest, dem Literaturfest Meißen. Der Dresdner Buchverlag hat seine Lesungsanmeldungen abgeschickt und ich würde mich freuen, wenn daraus ein Termin für "Drei Monde" wird.
Ob sich das Daumendrücken gelohnt hat, wird sich bald herausstellen.
|
03.01.2013 Erste Kundenrezension bei Amazon |
|
Seit heute gibt es bei Amazon die erste Kundenrezension zu Drei Monde. Unter dem Titel "Interessant, aber wenig gefällig" gibt es einen ehrlichen Text und 4 Sterne. Ich schließe mich ausdrücklich der Meinung des Rezensenten an, daß man das Buch mindestens zweimal lesen sollte. ;) Danke - unbekannterweise - an Asthedys für die hilfreiche Kritik!
|
 |
|
02.12.2012 Adventsgeflunker - Lesung mit den Federkriegern |
|
Am 12.12.12 gibt es um 19:30 im Cafe "Lloyd's" (Martin-Luther-Straße 17) eine Lesung mit den Federkriegern Dresden - Leif Hauswald und Fancis Mohr - sowie mit zwei "besonderen Gästen" - mit Jürgen Magister und mit mir. Unter dem Motto Adventsgeflunker wird es Kurzgeschichten mit und ohne Drehlichterkarussel geben.
Wer vorher auch noch nichts vor hat, ist herzlich zur Böhmischen Straße 26 eingeladen. Um 18 Uhr wird sich dort das 12. Türchen des diesjährigen Advenster öffnen.
|
15.11.2012 DreRoCo Herbstgold 3 - Jetzt geht es los! |
|
51 vorangemeldete Runden Mehr als 70 Karten im Vorverkauf
Die diesjährige Auflage der DreRoCo Herbstgold sprengt alle Rekorde der letzten Jahre. Für die Orga beginnt das größte Rollenspielereigniss Dresdens bereits heute mit der Schlüsselübergabe, dem Einkauf und der Logistik. Morgen beginnt der Umbau.
Ab Freitag, 17:00 Uhr startet die DreRoCo offiziell und dann wird es bis Sonntag 16:00 Uhr nonstop Tag und Nacht Spielrunden geben, bis die Würfel glühen. Mal sehen, ob wir als Orga an alles gedacht haben.
|
 |
|
07.11.2012 Schlechte und gute Neuigkeiten |
|
Zur Lesung auf der Messe "schriftgut" - der 1. Dresdner Literaturmesse - gibt es eine gute und eine schlechte Neuigkeit. Zuerst die schlechte: Wilko Müller jr. musste leider absagen. Nun die gute: jeder bekommt 10 Minuten mehr Lesezeit. Also, nicht vergessen: Freitag, 09. November 2012, um 15:15-16:45 Uhr auf "Bühne 2" unter dem Motto "Fantasy und mehr" mit mir und Drei Monde.
|
31.10.2012 Interview zu "Drei Monde" im Geisterspiegel |
|
Nachdem im Geisterspiegel im September eine eine tolle Rezension zu Drei Monde erschienen war, habe ich eine Anfrage für ein Interview erhalten, welcher ich sehr gerne nachgekommen bin. Seit heute ist das Interview online. Danke an Alessandra Reß für die spannenden Fragen.
|
 |
|
25.10.2012 Lesung auf der Messe "schriftgut" |
|
Auf der Messe "schriftgut" - der 1. Dresdner Literaturmesse, wird es am Freitag (9.11.) eine Lesung von Autorinnen und Autoren des Dresdner Buchverlages geben. Unter dem Motto "Fantasy und mehr" werden von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr Kirsten Spott, Jürgen Magister, Wilko Müller jr. und Lars Hitzing (das bin ich ;)) ihre Veröffentlichungen vorstellen. Stattfinden wird die gemeinsame Lesung auf der Lesebühne 2 in Halle 3. Wir würden uns natürlich über ganz viel Publikum freuen!
Und nochmal zum Mitschreiben: Freitag, 09. November 2012, um 15:15-16:45 Uhr auf "Bühne 2" |
 |
|
07.09.2012 Einladung zum Poetenbrettl nach Kamenz |
|
Am Freitag, den 12. Oktober findet das nächste Poetenbrettl in Kamenz statt. Und da ich eingeladen wurde, werde ich wohl auch was vorlesen. (mehr)
|
02.09.2012 Noch eine Rezension über "Drei Monde"! |
|
Frisch aus dem Urlaub zurück flatterte die freudige Nachricht ein, daß im Online-Magazin Geisterspiegel eine tolle Rezension über Drei Monde erschienen ist. Da bleibt mir mal wieder nur, Danke zu sagen!
|
01.08.2012 Ausführliche Buchrezension im "Fandom Observer" |
|
In der Juli-Ausgabe des Fandom Oberserver, und nun auch in der Online-Ausgabe, ist unter dem Titel "Weise und desillusionierend" eine ausführliche Rezension über Drei Monde erschienen. Danke für die kritische Betrachtung!
|
 |
|
28.07.2012 Lesung in gemütlicher Runde für Kurzentschlossene |
|
Am Dienstag, den 31. Juli 2012, wird es um 19:00 Uhr in der ReckenEcke (Martin-Luther-Str. 24 ) einen kleinen Leseabend in gemütlicher Runde geben. Zu hören gibt es Auszüge aus "Drei Monde" und vielleicht wird zwischendurch zur Abwechslung auch noch etwas gewürfelt. (mehr)
|
09.06.2012 Lesung aus "Drei Monde" bei "erLESENes am Mittwoch" |
|
Am Mittwoch, den 20. Juni 2012, findet um 19.30 Uhr im Cafe "Lloyd's" (Martin-Luther-Straße 17) die nächste Veranstaltung im Rahmen der Reihe "erLESENes am Mittwoch" statt. Ich werde "Drei Monde" vorstellen und freue mich auf zahlreiche und neugierige Zuhörer. (mehr)
|
24.05.2012 Leseprobe für "Drei Monde" verfügbar |
|
Für alle Unentschlossenen gibt es jetzt eine Leseprobe für "Drei Monde".
Ein schlauer Mann, dessen Namen die billigen südosteurasischen Amphetamine aus meinem Gehirn brannten, soll wohl vor 200 Jahren einmal gesagt haben: "Gott würfelt nicht!" Schwachsinn so was. Wenn ich auf mein Leben zurückblicke, muss ich feststellen, dass Gott sogar sehr viel würfelte – und meist auch die richtige Augenzahl erwischte.
|  |
|
12.05.2012 Arbeit, Arbeit, Arbeit ... |
|
In den letzten Wochen landete jede freie Minute in einem Datenbank-Projekt für die FachAG Offene Arbeit. Dabei musste ich von der Konzeption bis zur Gestaltung und technischen Umsetzung alles förmlich aus dem Boden stampfen. Nun steht die Seite. Mal sehen, was für Fehler noch auftauchen und ob sich die Idee bewährt. Nach mehreren tausend Zeilen Script-Code in 5 verschiedenen Sprachen schreiben, bin ich zumindest erst einmal stolz auf das Ergebnis.
|  |
|
16.04.2012 Am Mittwoch: Traumstunde im Traumtänzer mit Drei Monde! |
|
In wenigen Tagen ist wieder "Traumstunde" im Traumtänzer. Zu Vanilleeis und Schokolade gibt es diesmal die traumhaftesten Episoden aus "Drei Monde" (mehr)
|
04.04.2012 Gelungene Premierenfeier im Oosteinde |
|
Wie passen Feuer, Hang und ein rotes Sofa zusammen? Wer auf der Premierenlesung von "Drei Monde" war, weiß es. Wer nicht da war, hat etwas verpasst.
Stimmungsvoll von YaYa begleitet, gab es im vollen Saal im Stadtteilhaus die besten Szenen aus meinem gerade erschienenen Debutroman. In der Pause zauberte YaYa zum "Soundtrack" von Drei Monde eine feurige Tanzeinlage in den Garten des Oosteinde. Bei der anschließenden Feier in der Kneipe wurden Platz und Stühle knapp. Was will man mehr? :)
Vielen, vielen Dank allen Premierengästen! Es war ein unvergesslicher Abend!
|
03.04.2012 Heute Premierenlesung von Drei Monde! |
|
Heute abend findet die langerwartete Premierenlesung von "Drei Monde" statt. Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen!
|
18.03.2012 Drei Monde auf der Buchmesse in Leipzig |
|
Pünktlich zur Buchmesse sollte "Drei Monde" fertig sein und in den Regalen stehen. So war die Frage der letzten Tage: klappt dieser Zeitplan und wird alles rechtzeitig geliefert?
Mit viel Aufregung ging es am Sonntag auf die Leipziger Buchmesse. Der Stand des Dresdner Buchverlages war schnell gefunden. Und siehe da - es hatte wirklich alles geklappt und "Drei Monde" stand im Regal. Zum ersten Mal konnte ich mein Buch in den Händen halten!
Hier ist das "Beweisfoto": |
 |
|
13.03.2012 Einladung zur Premierenlesung |
|
Die Termine für die ersten Lesungen stehen schon. Ganz herzlich einladen möchte ich zur aller-aller-ersten Lesung in drei Wochen.
|
04.03.2012 Drei Monde - und so siehts aus... |
|
Nun sind es nur noch wenige Tage, bis Drei Monde druckfrisch zu haben sein wird. Und um die Spannung noch ein wenig zu steigern, gibt es hier schon mal einen Blick auf das Titelbild.
Vorbestellen kann man das Buch auch schon und zwar beim: Dresdner Buchverlag, sowie in allen Buchläden und Onlineshops.
|  |
|
20.02.2012 Titel offiziell: Drei Monde |
|
Nun steht der Titel fest. Mein Debüt wird Drei Monde heißen. Bis zur Veröffentlichung sind es nur noch wenige Wochen.
|
17.02.2012 Erfolgreiche Lesung in der "Koralle" |
|
Die Stühle wurden knapp bei der gestrigen musikalischen Lesung für Toleranz. Danke allen Anwesenden fürs aufmerksame Zuhören, Mitdenken und Diskussionen im Anschluss. Es war ein toller Abend!
|
18.01.2012 Heiße Phase im Buchprojekt |
|
Bis zur Buchmesse ist es nicht mehr weit - die Aufregung steigt. Das Titelbild ist schon fertig und sehr athmosphärisch geworden. Der Name wird sich auch noch ändern - es gibt leider schon ein physikalisches Sachbuch, das "Und er würfelt doch" heißt. Weitere Details zum Lesen und Ankucken gibts, wenn alles "offiziell" ist.
|
28.11.2011 DreRoCo - ein voller Erfolg |
|
Viele Stunden Arbeit und Zeit waren wieder nötig, um 3 Tage Rollenspielspaß auf die Beine zu stellen. Am Ende konnten die Besucher und die Orga gleichermaßen zufrieden sein. 75 Spieler nutzten die Möglichkeit in 37 Spielrunden und 2 Workshops neue Facetten des Rollenspiels zu entdecken und zu erleben.
|
8.11.2011 DreRoCo - die Spannung steigt |
|
In 3 Tagen startet die Dresdner Rollenspielconvention. Die Spannung steigt, ob wir als Orga an alles gedacht haben. Der Aufwand ist dieses Jahr wieder im Jahresverlauf exponentiell gestiegen. Nun stehen 3 harte Tage mit viel Arbeit und wenig Schlaf bevor. Hoffentlich kommen genug Besucher, damit sich der Aufwand gelohnt hat.
|
10.10.2011 Vertragsunterschrift beim Dresdner Buchverlag |
|
Der Dresdner Buchverlag hat sich zur Veröffentlichung meines Manuskriptes "Und er würfelt doch!" entschlossen. Vorausichtlicher Erscheinungstermin ist März 2012. Wenn alles wie geplant klappt, können wir das Werk auf der Leipziger Buchmesse vorstellen.
|
01.10.2011 Da ist sie: |
|
Die Domain war schon lange reserviert - alleine die fehlende Zeit stand im Weg. Nun ist die Seite endlich am Start. Wer (aus welchen Gründen auch immer) etwas über mich wissen will, kann sich bald ausreichend informieren. Das Menü wird sich Stück für Stück füllen.
|